Familienfrieden.

Dank Hund.

Vom Hund lernen: So klappt die Kommunikation mit Teenagern.

Dieser Kurs wird im 2025 eröffnet.

Wie geht es dem Familienfrieden?

Die Chancen stehen gut, dass in Ihrer Familie bald wieder Frieden herrscht. Denn: Der Mensch ist ein soziales Wesen. Auch Ihr Teenager ist ein soziales Wesen. Auch wenn sie oder er sich in ihrem/seinem Zimmer verschanzt: Irgendwann geht die Tür auf und Tochter oder Sohn ist bereit, den anderen Familienmitgliedern zu begegnen. Besonders das vierbeinige Mitglied, ebenfalls ein soziales Wesen, wird sofort und ohne Vorbehalt den Kontakt suchen. Und da ist sie, die Gelegenheit, Frieden zu stiften.

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit Hilfe Ihres Hundes zum Friedensstifter in Ihrer Familie werden 

und in fünf Phasen einen dauerhaften Zusammenhalt erreichen. Damit Sie das Familienleben wieder genießen können.

Welche Rolle spielt Ihr Hund auf dem Weg zum Familienfrieden?

Er begleitet Sie durch alle Phasen. Er ist stets neutral und unvoreingenommen. Und er spiegelt Sie und Ihre Familienmitglieder:


Wie kommunizieren Sie? Klar? Empathisch? Ruhig?

Oder unbewusst unklar? Herablassend? Aggressiv?


Ihr Hund wird es Sie wissen lassen. Mit ihm lernen Sie, auf wertschätzende Kommunikation zu achten.

Sie ist der Schlüssel zum Familienfrieden.

Jede Phase

... wird in mehreren Videos ausführlich beschrieben und erklärt.

Keine Angst, Sie werden nicht nur vor dem Bildschirm sitzen und zusehen/-hören. 

Die Videos sind so aufgebaut, dass sich Theorie und praktische Übungen abwechseln.

Damit Sie das Gelernte sofort umsetzen können.


Also: Legen Sie Stift, Papier und Leckerchen bereit und los geht’s! Sie schaffen das! Ihr Hund wartet schon auf Sie.

In fünf Phasen zum Familienfrieden

01.

Phase: Annäherung

Wie Sie neutralen Boden erreichen

Am Ende dieser Phase hat sich das Verhältnis zu Ihrem Teenager soweit entspannt, dass Gespräche möglich sind.

02.

Phase: Ehrlichkeit

Worum geht es wirklich?

In diesem Abschnitt sagt jedes Familienmitglied ehrlich, worum es ihr/ihm geht. Ist es die berühmte Zahnpastatube? Sie werden es erfahren.

03.

Phase: Empathie

Von der Hinter- auf die Vorderbühne

Auch wenn sich die Familienmitglieder in der vorherigen Phase ausgetauscht haben, heißt das nicht, dass jeder die Beweggründe des anderen kennt. Das passiert in dieser Phase.

04.

Phase: Vertrauen

Indem mir Vertrauen geschenkt wird, vertraue ich mir selbst. Sie haben es fast geschafft.

Nach dieser Phase haben Sie Frieden gestiftet, weil sich die Familienmitglieder geöffnet und Probleme gemeinsam gelöst haben.

05.

Phase: Versprechen

Zusammenhalt dauerhaft sichern

Am Ende dieser Phase haben alle Familienmitglieder einem Friedensvertrag zugestimmt.

Über mich

Kommunikationstrainerin, Mediatorin, Teenager-Lobbyistin und Hundefan. Kennt die Sorgen und Nöte von Teenagern und ihren Eltern. Weiß, wie Schulen ticken. Lehrbeauftragte an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Fortbildungen bei Alexandra Wischall-Wagner, Bettina Stemmler, Terry Ryan und Institute of Child Psychology. Profil anfragen.


„Zusammen mit meinen Hunden stärke ich das Selbstvertrauen von Teenagern, damit sie ihren Weg finden.“ - Claudia Rixecker

Testimonials

Kindgerecht

Claudia Rixecker von zweiMITvier arbeitet professionell, strukturiert, kindgerecht und würdevoll.

Susen Wessely

Genau das richtige Programm

Im Kern stand die Frage, wie man deutlich kommunizieren kann, was man von seinem Gegenüber möchte. Das war genau das richtige Programm für unsere 11-13jährigen Menschen, deren Alltag daraus besteht, sich abzugrenzen und die Grenzen der anderen zu respektieren.

Jenny Desoi

Frequently asked questions

Muss mein Hund speziell ausgebildet sein?

Auf keinen Fall! Je weniger Ihr Hund konditioniert ist, umso besser.

Welche Möglichkeit besteht, wenn ich etwas nicht verstehe?

Der Kurs ist so konzipiert, dass die Inhalte leicht zu lernen und umzusetzen sind. Sollten Sie dennoch Fragen haben, können Sie sich gerne in der zweiMITvier-Facebookgruppe mit uns austauschen.

Wie lange dauert es, bis wir wieder friedlich zusammenleben?

Das kann eine Woche, ein Monat oder ein Jahr dauern. Die oberste Regel lautet: Geben Sie sich und Ihrem Teenager Zeit.

Kann ich Lektionen wiederholen?

Sie können den Kurs ganz nach Ihrem Tempo durcharbeiten. Bereits gesehene Videos können Sie beliebig oft wiederholen.